Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2011, 23:52   #3
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Wer also ein Quantum einsparen möchte kann auf P sooft wechseln, wie er möchte
... und durch die dann erhöhte Leerlaufdrehzahl Sprit sparen ? Hä ?

Und ja, wenn das Fz. steht, aber eine Fahrstufe eingelegt ist, steht im Getriebe alles und nur der Wandler quirlt das Öl herum.
Schalte ich nun auf N(P), fängt 'alles' an, da drin zu rotieren und muss beim Einlegen einer Fahrstufe wieder auf Stillstand abgebremst werden - über die Lamellenkupplungen.
Sehr sinnvoll, das bei jedem Ampelstop zu machen, und sicher völlig verschleissfrei ...

Was für ein Experte bei ZF war das ?

Natürlich hat er recht, dass in N(P) kein Verschleiss auftritt, aber irgendwann möchte man dann ja auch weiterfahren.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten