Startverhalten M30
Hallo,
ich möchte euch eine positive Erfahrung bezüglich des Startverhaltens am M30 nicht vorenthalten. Ich hatte das Problem,das er warm schlecht anspringt. allerdings habe ich nach dem Rückschlagventil im Tank, die Faltenbälge im Ansaugsystem und die Kurbelgehäuseentlüftung ersetzt, sowie zwei kleine Kranftstoffleitungen. Beide befinden sich an der Einspritzleiste. Ein Schlaucht ist gebogen und geht in den Kraftstoffdruckregler. Da dieser gebogen ist, unter Hitzeeinwirkung leidet, reißt er an der mehr oder weniger geknickten Stelle ein und lässt den Druck ab. Merkwürdigerweise läuft kein Kraftstoff aus. Ich habe ohne besonderen Grund den Schlauch ersetzt und nun springt der Wagen so wie er anspringen soll. Nicht ganz perfekt, aber das kann an dem Druckregler liegen.
Schaut euch die Kraftstoffleitungen und die Faltenbälge genau an. die werden Hart und brechen und schon zieht die Maschine falschluft.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|