Der große, eckige Mehrpolstecker ist die Spannungsversorgung. Nen Schaltplan müsste ich noch hier irgendwo haben (zum Messen). Der Runde geht zum Hörer.
Stromversorgungskabel, auf die STECKSEITE gesehen:
+---#---+
| 1 2 3 |
| 4 5 6 |
+-------+
1 - 13,2V BATTERY (auf Plus)
2 - 13,2V IGNITION (auf Plus)
3 - MOBILE (auf Plus)
4 - GND BATTERY (auf Minus)
5 - n.c.
6 - n.c.
Die Belegung der 26poligen SubD-Buchse am Telefon:
Pin Name Funktion sonstiges
1, 2, 3 V_BAT Bordspannung +12V
4 AUDI Audiosignal IN Handset Pin3
5 RADIO_MUTE Radio Radio Stummschaltung
6 CTS RS232
7,8,9 GND Masse
10 GND Handset Handset Pin3
11 GND_AUDIO Masse Mikrofon
12 EXT_ALARM Anrufsignal
13 TXD RS232
14 GND_AUDIO Masse Mikrofon
15 ON_OFF Ein/Aus
16 AUDO Audiosignal OUT
17 MOBILE Umschaltung Einbau/Tragbar
18 IGNITION Zündung +12V wenn ON
19 HF_SPEAKER- Freisprechen Lautsprecher FSE
20 RXD RS232
21 RTS RS232
22 HF_MICRO Freisprechen Mikro FSE
23 HF_SPEAKER+ Freisprechen Lautsprecher FSE
24 ANT_CONTR Motorantenne +12V wenn aktiv
25 132V_HOERER Handset Spannungsversorgung Handset Pin1
26 BF_BUS Handset Display Data out
Ich hoffe, das hilft Dir erstmal weiter...
Normalerweise sollte das Kabel vom Hörer (Wendel) in einen Adapter gesteckt sein. Wenn Du den findest, dort raus und den Hörer direkt hinten in die Sende-Empfangseinheit rein. Damit hast Du den Kabelweg schon mal getestet.
Falls Du aus dem Raum Hannover kommst, kannst Du gern mal vorbei kommen.
Gruß,
Oliver
|