Schau Dir mal die Sende-Empfangseinheit an. Dort findest Du mehrere Buchsen an einer Seite. Ist dort eine runde Mehrpolbuchse dabei, dann ist es ein Siemens P1 (D-Netz), sind alle (Mehrpol)-buchsen eckig, so ist es ein C3 (C-Netz) und das Suchen macht weiter keinen Sinn.
Das P1 kann übrigens keine SMS (gehen bei Eingang verloren). Rufnummernübermittlung klappt jedoch schon. Die D-Netze sind 1990 in den Probebetrieb gegangen.
Wenn es ein C3 ist, kann die Stromversorgung, Freisprecheinrichtung und Co. so bleiben, aber das Kabel zum Hörer muss neu (komplett andere Belegung). Sinn macht dieser Umbau allerdings heute kaum noch.
Gruß,
Oliver
(der noch nen P1 im Keller hat)
|