Jo. gute Idee.
Ich habe meinen Nagelneuen Temperatursensor (blau - für DME) gegen zwei alte getauscht. keinerlei Veränderung. Hat mich schwer verwundert.
Ich verstehe nicht, wieso mein Motor auch mit abgezogenem Temp-Sensor kalt wie warm in etwa so läuft, als wäre er angeschlossen.
Spritpumpe habe ich auch kürzlich getauscht - ohne Änderungen. Der Spritfilter ist von 2009. Ich kann den Vorschlag nachvollziehen, allerdings denke ich an Spritpumpe und Filter deswegen weniger, weil er warm ja problemlos (oder problemarm) läuft und gute Leistung bringt.
So denke ich - korrigiert mich - müssten Spritpumpe und Filter genug Saft zur Verfügung stellen. Zumindest am Verteilerrohr. Wie viel die Motronic in die Brennkammern lässt bleibt dahingestellt.
Ich bin nämlich auch der Meinung, dass es in der Problemphase an Kraftstoff mangelt.
Danke euch dennoch
