Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2011, 18:47   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

...aus gutem Grund

Meinen habe ich selbst lackiert (war das erste mal, bis auf 4-5 Fehlstellen sogar top geworden).

Gedacht war:

1. Tag Rost entfernen und Auto zerlegen
2. Tag Schleifen und spachteln
3. Tag grundieren
4. Tag morgens lackieren, abends zusammenbauen.

gemacht war:

1. Tag: nach schweißtreibender Demontage der ersten Teile und etwas Bürsterei an den Türkanten nur 2 Telefonate: Eines mit der Hobbywerkstatt um den Termin für die Lackierkabine auf unbestimmte Zeit zu verschieben und das Zweite mit meiner Partnerin, der ich verklickern musste, dass sich die Planung der nächsten Wochenenden leider ändern muss

Wahnsinn, wie viele Dellen plötzlich sichtbar werden und wie viel Zeit es für eine ungeübte Hand braucht, diese verschwinden zu lassen. Außerdem müssen die ganzen materialien auch noch trocknen

Ich war mit Materialkosten und Kabinenmiete bei gut 800 euro. Das macht vielleicht deutlich, dass eine Ganzlackierung teuer ist

etwas OT, zur Veranschaulichung gedacht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG.jpg (80,1 KB, 145x aufgerufen)
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten