sind eigentlich 4 Kabel, das dicke zwischen Lima und B+, und die restlichen 3 in einem separaten Kabelstrang, die eigentlich bleiben koennen.
Das dicke muss entsprechend dick sein um alles auszuhalten, aber es muss auch durch das Kabelrohr passen, dann spaeter die Kabelverbinder ankrimpen.
Und es muss Hitze, Oel, Benzin, Dreck aushalten koennen.
Ich habe flexibles Schweisskabel genommen, was in extremen Anwendungsgebieten zum Einsatz kommt.
Steht ja alles in meiner Anleitung oben.
Gekostet hat mich das Kabelstueck so um die 15 EURO, plus die Anschluesse fuer ein paar Cent/Euro.
|