Öldruckkontrollleuchte -» Doch kein Erfolg :(
Doch kein Erfolg :(
Hallo Freunde,
die aktuellen Neuigkeiten zum Aufflackern meiner Ölkontrollleuchte:
Der neue Öldruckschalter brachte nur den Erfolg, daß der alte, undichte jetzt raus ist.
Es hat aber offensichtlich nicht an ihm gelegen, was ich nach dem richtigen Warmfahren erfahren durfte.
Die Oldruck-Kontrollleuchte flackert im Leerlauf weiter vor sich hin.
Ich habe das Auto schon zur Werkstatt gebracht, um das überprüfen zu lassen. Leider mit geringem Erfolg.
Man sagte mir, daß der Öldruck im Leelauf 2,5 Bar sei und bei erhöhtem Leerlauf ca. 5,5 Bar.
Was kann das sein? Die im Leerlauf flackernde ÖKL ging nach dem Werkstattbesuch gar nicht mehr aus, so daß die Check-Control Meldung "STOP! Öldruck fehlt " kam.
Sobald man nur die Spur von ein wenig Gas gibt, oder die Klimaanlage (leichte Leerlaufdrehzahlerhöhung)dazuschaltet, ist Schluß mit Lampe.
Im kalten oder mittelwarmem Zustand taucht das Problem nicht auf. Daher schließe ich ein elektrisches Problem aus. Das flackern der ÖKL kann man sicherlich auch direkt mit einem Durchgangsprüfer am Öldruckschalter messen. Werde ich mal testen. Wenn es mit dem Durchgangsprüfer auch "leuchtet", dann kann es doch nur der Öldruck sein?
Gruß Jens
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|