Zitat:
Zitat von Ben85
Ist absolut nicht böse gemeint, aber entweder man ist bei einem so alten Auto bereit Geld in die Werkstatt zu tragen oder selbst Hand anzulegen. Und bei beidem im Zweifelsfall nicht zu knapp.
|
Ist mir klar, und wenn ich bei dem Auto in den nächsten Jahren ein paar Tausender reinstecken müsste, wär mir das auch noch relativ egal, allerdings mach ich mir da beim E32 keine großen Sorgen. Mein kleiner Japaner hat sich das eher kosten lassen, da sind schon 5stellige Summen reingewandert weil die Ersatzteile so teuer sind. Das glaube ich beim BMW allerdings nicht.

Außerdem sind mir Reparaturen am Fahrwerk auch noch lieber als etwas am Motor und bei einem 3l mit knapp 190PS oder einem 3.5l mit knapp 210PS mach ich mir da keine großen Sorgen, dass die so anfällig sind, die aufgeblasenen 1,xxl Motoren sind da einfach viel kurzlebiger. Und brauchen auch dementsprechend mehr Zuneigung und finanzielle Mittel.
Zitat:
Zitat von tilo_guenther
...die Töpfe, da aus Niro sind auch noch gut. Nur die Rohre sind durch. Habe erstmal mit diesem Auspuffset (Blech + Wolle + Schlauchschelle) geflickt.
Die Rohre rosten von außen durch! Vor allem, an dem Schallabsorber - der ist voll Wolle und sammelt Feuchtigkeit - ergo, die Rohr sind nach 23Jahren knusprig...naja, so lange es hält, dann muss ein neuer her...
Aber Geld muss man auf jeden Fall investieren! Rundum soglos wird er nicht sein! Ich habe 1100,- Kaufpreis gezahlt, fand das extremst niedrig.
|
Also wenn ein Auspuff mal so lange hält, dann darf er von mir aus gerne getauscht werden. Interessant wirds nur, wenn man einen Auspuff kauft (wie bei meinem kleinen bei Kauf, da war ein neuer von BOSAL drauf) und der ein halbes Jahr später schon komplett zusammengefallen ist. Kostenpunkt für die ganze Anlage ab Kat wären um die 700€ gewesen, dann hab ich einfach was billiges bei ebay gesucht und um die 120€ einen Komplettanlage von Ferroz gefunden, hält bis jetzt und ist immer noch fast wie neu.
Also bei 1100€ bin ich schonmal bereit die gleiche Summe nochmal reinzustecken, damit er fit ist. Bei 3000€ gehe ich mal davon aus, dass der Wagen mal mindestens ein Jahr laufen sollte, bevor die ersten Probleme kommen. Bin ja mal gespannt.
mfg, Wolfgang