Zitat:
wenn sich dann heraustellt das evtl. ein teil defekt ist, dann tausche das halt aus und gut ist
|
Vielleicht wäre es ja logischer, anhand der Fehlerliste zuerst das defekte Teil versuchen auszumachen, bevor ich eine
neue AGM durch eine neue Säurebatterie ersetze (Kosten, Arbeit?) und dann merke "Hoppla, es war garnicht die Batterie!"
Zitat:
Hast du mal nach deiner Lade und Batterie-spannung geschaut(Tacho-geheimmenü)
|
Spannung stehender Motor 12,1 V / laufender Motor 14,3 V
Zitat:
ja durch eine alte defeckte Batterie können viele fehlermeldungen kommen.
|
Die Batterie ist fast neu (März 2011) und wenn genug Spannung da ist, ist sie wohl auch nicht defekt.
Zitat:
die muss nähmlich anderster geladen werden,die hatt ja auch nur 90AH,und deine alte hatt 110AH.
|
weiß ich, wurde schon zig-mal geschrieben (meine AGM hat übrigens 95Ah)
Zitat:
Dein Powermodul denkt,du hast noch eine alte defeckte Batterie verbaut und
ladet diese nicht richtig,weist du was mit einer nicht angemeldeten AGM passiert,
sie geht den BACH RUNTER...........
|
weiß ich auch, wurde schon zig-mal geschrieben
Zitat:
..und ist das nicht so das das powermodul sogar div. steuergeräte abschaltet wenn die Batt. nachläßt?
und wenn auch ne neue AGM drin hast, dein PM weiß das nicht und schaltet munter weiter ab,oder sorgt für el. spinnereien
|
Das ist seit langem mal ein konkreter Hinweis! Wenn das so ist, dann müsste ich entweder mein Update hinkriegen um die AGM anmelden zu können oder wieder eine normale Batterie einbauen und anmelden.
Zitat:
Ganz genau Wolfgang,
seine AGM macht das sowieso nicht mehr lange,dann kann er sie weg schmeisen.
|
Laki, statt Schadenfreude hättest Du mir den Hinweis ja auch schon geben können. Ich hatte Dich gefragt:
Zitat:
Sag' mir einfach, dass meine volle AGM die Fehler verursacht und ich bau' sie aus!
|
Gruß Kuno