Hallo liebes Forum,
bevor mein Thread verstaubt,
möchte ich meine Zeit heute nutzen um meine Geschichte
noch zu Ende zu bringen.
Nachdem der Wagen abgeschleppt wurde,
und Freundlichen erneut zur Durchsicht war,
kam heraus, das die (neue) Getriebeölwanne
undicht montiert worden ist.
Bei dem neuen Abdichten viel dann auf,
das ein Teil, unterhalb der Ölwanne gebrochen war.
Neuabdichten der Wanne auf Kulanz (nach ernsthaften
Worten mit der Niederlassungsleitung ...wollten erst 650
euro berechnen)... gebrochenes Teil ersetzen 200 Euro.
Seit der Reparatur, bin ich bereits 4000 km gefahren,
ohne Fehlermeldung und Getriebeproblem.
Allem in allem, war ich natürlich nach meinem Kauf sehr erschrocken über den Getriebefehler. Zusammengefasst hat die Fehlerbehebung ca. 1000 Euro gekostet. Schade ist, das der Fehler schon bei der ersten Reparatur hätte auffallen muessen. Und, die Beratung in der Niederlassung war sehr dürftig, denn oft, hatte ich den Eindruck, das man mich übers Ohr hauen wollte und ich mit meinem Forum-&-ZF-Ferndiagnose-Wissen mehr Ahnung vorweisen konnte als der Techniker, der mit den Schultern zuckte und immer auf seine Reparaturvorschlagsliste verwies.... somit habe ich mich nicht gut beraten gefühlt..... einer der gründe, warum bei meinem nächsten Reparaturen eine andere Niederlassung/Werkstatt aufsuchen werde.
Wen es genauer interessiert,
dem poste ich die Fehlermeldungen und die
Erstatzteilenummer, die den Fehler verursachten...
Einfach fragen.
Ansonsten, toi toi !
Gab schon etliche Momente an den ich mit Liebes-Kribbeln im Auto saß ...
Sonnige Tage euch!
LG,
Marc
