Hallo Leute!
Danke bisher für eure antworten. Als kleine Hilfe für die Zuordnung des Quietschens. Die Kanten an allen Belägen sind ausreichend mit ca. 3mm Fase gebrochen. Die Hitzeschutzbleche hinter den Scheiben sind fest und in einwandfreiem Zustand. Die Sättel sind von mir nochmals gereinigt worden und mit Kupferpaste neu geschmiert worden. Falls die Frage kommt, ob ich die Kolben gecheckt habe, ja die laufen butterweich und die Dichtungen sind auch in Ordnung. Die Führungsbolzen an den Sätteln haben keine Macken oder Riefen und wurden von mir auch mit Kupferpaste abgeschmiert. Die Scheiben sind nicht mit erneuert worden und vorne ca.0,2mm und hinten ca. 0,7mm eingelaufen. Der Planlauf von den Scheiben ist unter 0,1mm und der Rundlauf beträgt vorne
0,08 und hinten 0,09mm. Also völlig in Ordnung. Zu ATE wollte ich nur sagen, daß ich bei sämtlichen von mir gefahrenen Fahrzeuge auf die Marke ATE gesetzt habe und auch noch nie irgendwelche Probleme hatte. Ach ja, das mit der Temperatur bezieht sich auf die Umgebungstemp. und nicht auf die Temp. an irgendwelchen Felgen oder sonstigen Teilen der Bremsanlage.
