Du Telefonexperte, Du!

Jetzt antwortet Dir einer, der sich damit genauso gut auskennt!

Aber soviel weiss ich: Du brauchst nicht umzurüsten. In Österreich empfängt mein Autotel. u.a. A1.
Wenn Du eine Karte kaufst, dann lass' Dir den Chip nicht 'rausbrechen. Sie muss das Scheckkartenformat haben. Wenn schon 'rausgebrochen, dann kann man den Chip mit einem Tesastreifen auf der Rückseite wieder fixieren. Hält.
Die in unseren Autos meistens verbauten D-Netz-Geräte empfangen nur über 900 MHz. Mit der 1800 MHz-Frequenz können sie nichts anfangen. Darauf ist bei der Wahl des Anbieters zu achten. Ich verwende in Italien (derzeit nur testweise, weil auf meiner alten Karte noch ein Restguthaben ist) Telecom Italia Mobile (TIM) und in Deutschland D2. Beides Prepaid-Karten. Bisher gab es keine Probleme.
Gruss
Franz
P.S. Ach ja: Wenn der vordere Kartenleser die Karte nicht erkennt (was fast normal ist), dann verwende den im Kofferraum hinten links.