Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2011, 23:24   #13
Felgenharry
Mitglied
 
Benutzerbild von Felgenharry
 
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Friesenried
Fahrzeug: E38 728 und 740,BRC P&P, M3 Cabrio
Standard

Ja, ich hatte diese Phänomen mal bei einer neuen Kurbelwelle-also Rep Satz beim E30.
Nachdem ich 3 mal kontrolliert hatte, hab ich es mit etwas mehr Spannung angezogen, ein großer Fehler wie ich nach 20tkm feststellen mußte. War damals grade 19 Jahre und der erste Motor
Die gehärteten Gleitsteine waren in den Kipphebeln lose bzw Locker.
Ende was ein Zylinderkopfschaden.
Fazit- niewieder AT-Teile, sondern originale.
Felgenharry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten