Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2011, 18:14   #46
BMW-Enthusiast
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Guten Abend Allseits,


Aktive Systeme mit Bremseingriff oder Lenkkorrektur fehlen.

Dito ein wirklich neues 9-Gang ZF-Getriebe. Die 8er Angleichung hätte m. E. früher kommen können.

Im Diesel-Bereich ist mehr drin - z. B. 2.0d 184 PS, analog 3.0d 276 PS.

Dito Benziner 2.0 240 PS, analog 4.0 480 PS.

Ebenso Verbrauchsreduktion durch Start-/Stop-System.


Viele Grüße


Günter
Vielleicht macht auch ein Diesel-Hybrid und ein kleiner 2.0er Diesel (wie in der S-Klasse) Sinn.

Außerdem fällt mir da noch ein Vollhybrid ein. Im Moment wird ja "nur" ein Mildhybridsystem angeboten.

Das Start/Stop-System macht meiner Meinung nach auch Sinn. Aber die 9-Gang Automatik? Ich weiß ja nicht, ob das nicht doch ein bisschen zu viel des Gutem ist .

Denn 8 Gänge sind doch schon ein paar. Wäre die Frage wieviel ein weiterer 9. Gang (Schongang) in der Praxis (Autobahnfahrt) wirklich bringt im Vergleich zum 8-Gangautomatikgetriebe.

Dafür wären dann die Umdrehungszahlen der verschiedenen Motoren im 8. Gang und, zum Vergleich, im 9. Gang interessant.
__________________
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

Erasmus von Rotterdam, 27.10.1469 - 12.07.1536
niederländischer Humanist
BMW-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten