Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2011, 16:01   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der Motor sollte nach dem Abstellen handwarm oder kühler geworden sein.
Nun bringt man die Kurbelwellenmarkierung OT auf Übereinstimmung mit dem Dorn.

Wenn man die Kurbelwelle lange nach der Einstellung dreht, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, daß der Ölfilm aus den Lagern der Nockenwellen herausgelaufen ist, was durchaus ein paar Hundertstel ausmachen kann.

Selbstverständlich müssen die Kipphebel der zu messenden Ventile beim Messen genau auf Überschneidung stehen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten