Eigentlich kann man nur Teile tauschen, Fehler löschen, und wieder Fehler auslesen, falls gleich wieder die Airbagwarnleuchte an ist.
Die Fehlercodes grenzen allerdings schon mal die Ursachen ein. Für das Fehlerauslesen wäre Carsoft oder ähnlich hilfreich. Oder zumindest der Rücksteller von Erich, damit man wenigstens die Info hat, ob ein Fehler noch vorliegt.
Bei mir war mal der Widerstand im Zündkreis Beifahrer Airbag zu hoch. Dann hab ich den Beifahrerairbag getauscht, dann Steuergerät, ohne Erfolg. Es war dann letztlich das Kabel zum Beifahrerairbag. Am Kabel selber war nichts zu erkennen.
Codieren muß und kann man meines Wissens nichts beim E32 Airbagsystem.
|