Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2011, 13:14   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was für Zertifizierungen hat denn Meyle? TecDoc und ISO 9001 meint der sicherlich...aber das sind keine wirklich aussagekräftigen Zertifizierungen. Erst recht nicht vom Hersteller (in diesem Falle BMW) selber.

Ansonsten wird der Herr sicherlich auch gar nichts negatives sagen - würde ja überhaupt kein entsprechender Vertreter jeglicher Firma.

Finde es aber auch gut, dass Du da mal angerufen hast - egal, was er sagt: Sowas ist immer interessant zu wissen. Ich gehöre nicht zu den Meyle-Jüngern und bin von der Qualität sowohl im E32 als auch E38 nicht angetan.

Vor allem deshalb nicht, weil Meyle nicht wirklich billig ist - würden die Teile wirklich nur einen Bruchteil des BMW-Preises kosten, wäre das ja (als Selbstschrauber) meist ok.

Aber auch bei BMW- oder entsprechenden Artikeln von den Zulieferern habe ich schon Murks gehabt. Nach einem Jahr defekte Querlenker vorne, nach einem Jahr ausgeschlagene Spurstange...nur mal als Beispiele von der Achse.

Aber: Die Reklamation hat in allen Fällen sehr gut geklappt. Einbaurechnungen wollte allerdings auch jeder haben und die haben sie auch bekommen - ist ja kein Nachteil
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten