Das mit der Abstimmung stimmt schon.
Beim Alpina D10 allerdings ist der Serientrimm ja definitiv auf die Mischbereifung abgestimmt.
Daher gehe ich somit davon aus, daß die Mischbereifung bei diesem Fahrwerkstyp vorzuziehen ist, es letztlich aber im Gegenzug auch keine Schande ist, rundum 8x18 zu fahren.
Das Beispiel des E34 M5 zeigt, daß es ja auch werksseitig offensichtlich so vorgesehen war, problemlos rund um 8x17 zu fahren.
Die SA 781, wie Du schon sagst, war allerdings als Option erhältlich, woraus ich wiederum schließen muß, daß Mischbereifung mit einem damaligen Aufpreis von immerhin mehr als 1000 Mark dennoch vorzuziehen wäre, da Sonderausstattung für gutes Geld schließlich eigentlich immer einen Mehrwert bringen sollte...
Im Übrigen ist mir die Mischbereifung der Parallelspeíche auf dem E34 nicht unbekannt

, allerdings neigt er damit dennoch durchaus extrem zum Untersteuern!
Aber ist dann letztlich ja auch wieder noch eine Frage der Bereifung...
Ich glaube, es ist teils wie mit Motoröl, da kann man vermutlich seitenlang drüber referieren und kommt unter Umständen zu keinen einheitlichen Ergebnis...
Fazit:
Mischbereifung wird bevorzugt, aber wenn die Gelegenheit günstig ist, kann man wohl auch unbedenklich auf 8x18 rundum zurück greifen.