Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2011, 15:52   #95
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard Ursache der Aussetzer in Sicht!?

Hallo - und Frohe Pfingsten,

für mich gibt es wohl eher keine frohen Pfingsten, denn meine Pfingst-Reisepläne sind "ins Wasser gefallen". Bin heute Vormittag mit einer Panne liegen geblieben. Jetzt waren es nicht nur vereinzelte Zündaussetzer, keine zeitweise abgeschaltete linke Bank……… sondern beide Bänke machten keinen Mucks mehr. Einzelheiten könnt ihr aus dem nachstehenden Gedächtnisprotokoll entnehmen.

Frage: Teilt ihr die Meinung des Werkstattmeisters, dass es sich um ein Problem mit der Treibstoffzufuhr (Benzinpumpe) handeln könnte? Das wäre für mich d i e Erklärung der ganzen in diesem Tread behandelten Problematik!

Wäre hilfreich und interessant für mich, wenn ich dazu eure Meinung lesen dürfte.

Vielen Dank im Voraus und schöne Feiertage
wünscht

Centurio





--------------------------------------------------

Gedächstnisprotokoll


Autopanne am 11.06.2011 um 11.04 Uhr
Ort: Bad Hönningen

Ich war gerade mit der Rheinfähre von Bad Breisig nach Bad Hönningen übergesetzt und ca. 400 m stadteinwärts gefahren. Als ich ca. 100 m aus dem Kreisverkehr rausgefahren war, merkte ich, wie der Motor kein Gas mehr annahm. Ich habe den Getriebewahlhebel auf "N" gestellt und gestartet. Der Starter lief, aber der Motor sprang nicht an. Ich kam gerade noch mit dem Ausrollen in der Haltebucht einer Bushaltestelle zum stehen.

Dort habe ich dann mehrfach versucht zu starten. Der Starter drehte und drehte und drehte (macht er ja automatisch) - aber der Motor kam nicht. Ich wartete einige Minuten und startete erneut. Der Motor kam ganz kurz (ca. 2-3 Sekunden) und starb wieder ab. Direktes nachstarten ergab kein Ergebnis.

Nach einer erneuten Wartezeit von mehreren Minuten versuchte ich erneut zu starten. Wieder sprang der Motor kurz an und ging nach 2-3 Sekunden aus. Also das gleiche wie vorher.

Auf Gasgeben währende dieser kurzen Laufphase reagierte der Motor nicht.

Ich habe dann den BMW-Pannendienst im München angerufen, um ein Servicemobil zu bestellen. Mein Gesprächspartner in München meinte aber, bei einem 12 Zylinder könne das Service-Mobil vor Ort wahrscheinlich auch nichts machen.

Ich habe dann den ADAC angerufen und einen Pkw-Transporter angefordert.

Während der Wartezeit habe ich dann bei meiner BMW-Werkstatt angerufen. Ich hatte direkt den Werkstattmeister am Telefon. Ich schilderte ihm die Situation. Er fragte, ob ich genügend Benzin im Tank hätte. Ich sagte ja, ich habe gestern Abend vollgetankt. Es sind über 90 Ltr. an Bord. Daraufhin meinte er, dass sei gar nicht so gut, denn dann müsse er die ganzen 90 Liter abpumpen. Denn er mutmaßte, dass es an der Benzinzufuhr liegen könne. Evtl. dass eine Benzinpumpe defekt sei. (Der 12er hat wohl mehr als 1 Benzinpumpe?).

Also, ich glaube, das könnte tatsächlich der Grund sein. Das wäre in meinen Augen auch eine Erklärung für die "Aussetzer" die der Motor ab und zu hat oder dass er nur auf der linken Bank läuft. Dass es sich dabei also weder um die Zündung oder die Luftzufuhr handelt, sondern ein Problem in der Treibstoffzufuhr vorliegt. Dass dann im Fehlerspeicher "Luftmasse" angezeigt wird hängt m.E. dann damit zusammen, weil das Gemisch ja dann wirklich zu mager ist, wenn gar kein Sprit gefördert wird und die Luft dadurch zu reichhaltig ist. Dann hat er ja tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes nur eine "Luftmasse" ohne Sprit im Zylinder.

Um 12.15 Uhr kam der ADAC und hat meinen Wagen huckepack genommen. Wir sind zur Werkstatt gefahren. Kurz nach 13.00 Uhr waren wir dort und ich konnte den Wagen noch im Innenhof abstellen. Leider konnte am heutigen Samstag nichts mehr geprüft oder repariert werden. Die Werkstatt hatte nur bis 12.00 Uhr geöffnet. Sonntag und Montag ist Pfingsten. Also kann man frühestens am Dienstag mit der Arbeit beginnen.


Ende
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten