Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2011, 18:40   #26
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Also wenn's euch beruhigt erzähl ich euch mal, was man auch für eine Reparatur bezahlen kann: (bei km 150.000)

Vorderachse und Lenkung wirklich KOMPLETT neu,
Hinterachse Kugelgelenke
neuer 95l Tank
beide Kats neu
Alle Leitungen (Niveau, Bremsen) neu
alle Bremsen inkl. Handbremse und Züge rundherum neu
Kurbelwellenentlüftung
Ausgleichsbehälter am Tank neu (DER ist nämlich für's Ploppen verantwortlich)
Kühler & Kühlmittel neu
Bremsflüssigkeit
Ventildeckeln entlacken und Dichtungen neu
Zündkerzen
allerlei Kleinkram, Unterbodenschutz, ...

Summe: 6700,- in einer BMW Werkstatt, die aber kein offizieller Vertragspartner ist.
alles mit BMW orig. Teilen, weil leider selbst Lehmförder manchmal Mist liefert...

Da hat's mich halt kurz auf den Popo gesetzt, aber was solls. Um das Geld bekommst du nicht so ein gutes Auto mit dem Luxus!

Ciao, Kai
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"

Geändert von Doc7 (09.06.2011 um 18:46 Uhr).
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten