Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2011, 08:09   #8
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von pampi008 Beitrag anzeigen
Ich habe vor kurzem mein BMW E46 Bussnis Navi mit Pfeilen umgerüstet.
Wir reden also in der Tat von einem E46, wie in der Signatur ??? Gibts da nicht auch Foren ? Aber egal

Zitat:
Zitat von pampi008 Beitrag anzeigen
Ich habe alle stecker richtig wie bei der beschreibung gemacht.
...kommt immer auf die Beschreibung an. Wo hast Du die her ??

Zitat:
Zitat von pampi008 Beitrag anzeigen
Komisch ist es das der Navi frühner unter einem MK4 ageschlossen war der hat funktioniert bis zum ausbau so wurde mir das gesagt.
Zum einen zur Klarstellung: das 16:9-Teil ist nur der Monitor, mit der Navigation hat der eigentlich garnichts zu tun (ausser, daß er das bunte Bild zeigt). Der Navigationsrechner steckt in dem CD- bzw. DVD-Laufwerk, in dem sich auch die Navi-CD/DVD befindet.


Zitat:
Zitat von pampi008 Beitrag anzeigen
Ich Denke vileicht muss man den MK3 codieren auf einem 16:9 weil er frühner auf Busniss war mit pfeilen. Da bin ich nicht sicher ob das mit dem zusamenhängt???.
Ja, das dürfte wohl so sein. Das Navi-Laufwerk übernimmt auch den Bildaufbau auf dem Bordmonitor (deshalb vorher mal meine Frage nach dem Videomodul, das springt ein, wenn der Navi-Rechner kein Bild liefert; dürfte also nicht vorhanden sein). Wenn aber das Nav-Laufwerk auf Business (also nur Pfeildarstellung im Mini-Display) codiert ist, dürfte auf dem BM nicht viel zu sehen sein. Also mußt Du das Navilaufwerk codieren. Dafür brauchst Du ein Ressler-Interface und die Software Navcoder. Mit einer Firmware-CD ist das nicht getan.

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten