Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2011, 20:30   #45
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Update..

so habe ihn heute abgeholt. Problem ist bis jetzt nicht mehr aufgetaucht ca. 80KM gefahren.

Die Ursache liegt weder am Getriebe noch am Getriebestrang wie hier bereits von manchen kollegen erwähnt wurde.

Dann will ich mal aufklären:

1 Die Pfeifgeräusche treten immer noch auf und sind defenetiv starke Windgeräusche aufgefallen als mir zwei LKWs entgegengekommen sind und jedes mal beim Luftzug kurz stark zu hören gewesen ist.

2 Brummgeräusche und Vibrationen bei 1500U/min in verbindung mit andauerndem Leistungsverlust verursacht durch nicht synchroner Stellung der Drosselklappen für die jeweilige Zylinderbank. Dieser fehler war auch im Speicher hinterlegt vom Getriebe waren keine vorhanden.

Nach fehlerspeicherlöschung und keine was Sie an der, den Drosselklappenstellern gemacht haben sofort schon beim anfahren spürbar mehr Leistung. Einfach traumhaft.

Zum Öl und Ölfilterwechsel kann ich nur bestätigen dass die schaltvorgänge ebenfalls spürbar sanfter geworden sind wobei sie vorher auch nicht schlecht waren.

Kostenpunkt 350€

Die drosselklappensteller sind auch eine lögische lösung der ursache wenn mann bedenkt das eine Zylinderbank mehr drehmoment abgibt wie die andere Bank was sicherlich nicht zu einer runden Kraftübertragung führen kann.
Dies erklärt auch warum es beim beschleunigen oder beim gas wegnehmen sofort verschwunden war.
Ich sag nix mehr
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten