Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2011, 22:30   #22
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

Hi,
also sowas wie mit den Steuergeräten usw. hab ich schon vor ca. 20 Jahren gelesen (AMS Klassik).
Und da ging es dann damals um die noch aktuellen Automodelle (E32,E34 waren da ja noch aktuell).
Und da gab es dann auch so vorhersagen, das die Autos, wenn sie mal Oldie´s sind, nicht mehr Reparabel sind und die Stg. den geist aufgeben.
Und was ist eingetroffen...nix von der Schwarzmalerrei...
Weil es immer Leute geben wird, die sich damit auseinandersetzen und es Reparieren können.
Die Entwicklung geht weiter und das auch im bereich wiederinstandsetzung von elektronik oder alternativteil.
Wer hätte zur Bauzeit des E38 gedacht, das man die Pixelprobl. relativ günstig Reparieren kann. Und soo könnte ich diverse andere sachen aufzählen...
Was alleine schon an Lösungen im Forum zu diversen probs.
geboten wurde.
Und zum Thema, der letzte gute 7er war der E32....
Auch das wiederholt sich immer wieder, alle Jahrzehnt...das der vorgänger oder vorvorgänger der echte wahre war...
Egal bei welchem Hersteller oder Typ....(bsp. zuerst war es der w123 als der letzte echte mercedes und mittlerweile ist es der W124)
Das hat was mit dem Phänomen "die gute alte zeit " "früher war alles besser" zu tun.
Man verdrängt gerne dann die negativen Sachen.

Und werden die Preise noch weiter fallen beim E38...?
Ja werden sie...und es ist mir auch Ehrlich gesagt egal.
Weil, was wird denn erwartet...
Gebrauchswaren verlieren nunmal geld.
Selbst wenn sie nun nicht mehr fallen würden, gewinn ist
doch damit sowieso nicht wirklich einer zu erzielen.
Wenn die Preise nicht fallen würden, könnten sich einige hier keinen 7er leisten.
Und den gößten wertverlust hatten sowieso diejenigen, die ihr Fahrzeug neu oder als relativ jungen Gebrauchten gekauft haben.
Die ersten Jahre sind doch die verlustreichesten....
Bsp. E65 neu ca. 80 000 €, 9 Jahre später ca. 17 000€....
das sind ca. 63 000€ Wertverlust, ob der dann nach weiteren 6 jahren nur noch 4000€ wert ist ....egal...weil es im verhältnis bei weitem nicht mehr soviel ist, wie in den ersten jahren.
Drum werd ich wohl auch immer für meinen teil, alte wagen fahren wo es mir egal sein kann wieviel sie in 5 jahren noch wert sind...was nicht heißt das ich nicht geld für pflege, wartung usw. investiere....aber der Wertverlust ist marginal, bei einem fahrzeug was 5000-8000 € kostet. weil ich sie ja auch nutze...

Soo hoffe mein text war euch jetzt nicht zulang..

gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten