Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2011, 21:13   #21
hotrodmarco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
Standard

Also ich mußte am eigenem Leib erfahren das die Preise der 7bener wieder arg gestiegen sind!

Auf meiner suche nach einem ANSTÄNDIGEM 740D bin ich etliche KM gefahren so um die 2000 um was eigenermaßen anständiges mit guter ausstattung zu ergattern! Dabei wurde noch getürgt am KM stand aber was 300000km hält, hält auch noch länger vorallem da ich kein raser bin die turbos schon mal gewechselt wurden und ich ganz sachte mit ihm umgehe! (Turboschonend)

Aber für 4000-5000 Euronen einen E38 mit guter Austattung zu finden fast unmöglich! Unfallschäden, Zurückgedrehter Km stand, sehr schlechter zustand und und und habe ich in letzter zeit quer durch Deutschland, Frankreich und Belgien gesehen!

Ich konnte dann doch einen im relativ gutem zustand mit gehobener ausstattung un M-Packet Alkantara Napal Leder ergattern! Natürlich mit Mängeln wie PDC ohne funktion,Pixelfehler, Dichtungsgummi hintere Seitenscheiben, Frontleitblech gummi.... für 7000 Slottis!

Reifen sehr gut Bremsen vorne hinten neu Fahrwerkslager neu, tüv noch 1 1/2 Jahre.
Km Stand wahrscheinlich getürgt habe ihn noch nicht auslesen lassen, aber aufgrund ausgibiger Probefahrt über eine stunde Land, Autobahn, holperstrecke liefen der Motor sehr gut und das Getriebe schaltete wie am erstem Tag. so entschloss ich mich einer von den 3500stück zu kaufen!
Problem rote Plakette im umweltschutz da baujahr 99. Gibt bei uns gottsei dank noch keine Umweltzone!
Aber inwestieren muß ich trozdem noch ein bischen!
Lange rede kurzer sinn die Preise beginnen bei diesel ab 6500 für eher schlechte exportwagen und schaukel´n sich dann hoch bis 12500 vom händler mit garantie! ;-)
Unser BMW Händler meinte 7bener kaum noch zu bekommen und die großen Motoren wird es in zukunft NICHT mehr bei BMW geben. nur noch die hochgezüchteten max. 2 Liter motoren wo verschleiß und viele Motorschäden vorprogrmmiert sind. Außerdem werden heutige Fahrzeuge nicht mehr ins Ausland verkauft weil dort keine möglichkeiten zur reperatur gegeben sind die ausbildung und geräte fehelen!
hotrodmarco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten