Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2011, 19:42   #3
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Top! Öl, Öl und nochmals Öl

Hallo Forumulaner,

ich hatte ja in einem früheren Beitrag innerhalb dieses Themas schon einmal geschrieben, dass ich meine Teile für Reparaturen meistens selber hole.
Zum Einen ist es so günstiger und zum Anderen beschäftigt man sich intensiver mir der jeweiligen Materie.

Die Herausforderung bei der Getriebeölspülung war, das passende Öl zu finden.

Was für ein Durcheinander!

Die ausführende Firma sagte mir, dass sie Pentosin ATF 1 dafür verwenden würde.

Darauf hin ging ich im Web auf die Suche und wurde Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER fündig.
Dort fand ich im Text auch diese BMW-Öl-Vergleichsnummer: 83229404807.
Trotzdem fragte ich bei der Vertriebsfirma an, ob ich dieses Öl für mein Getriebe verwenden könnte.
Naja, vielleicht oder eventuell, das waren die Antworten ihrer Hotline.

Also tiefer rein in die Materie.

Der User dashane, war dann der Erste, der eine Verbindung vom Pentosin-Öl zur BMW-Öl-Nummer herstellen konnte.
Allerdings stand auf der Online-ETK-Seite etwas von einem 740i und nicht 750i!

Also, tiefer rein in die Materie!

Heute fuhr ich nun zum Freundlichen, um dort einen Getriebeölfilter und die Ölwannendichtung für die Spülung zu holen.
Im gleichen Atemzug bat ich meinen Meister, den 7er auf die Bühne zu nehmen und nachzusehen, welches Öl ursprünglich in mein Getriebe eingefüllte wurde.
Auf der Ölwanne war dann doch tatsächlich die BMW-Öl-Nummer: 83229404807 eingepresst.

Nun war alles klar, das Pentosin ATF 1 passt für mich.
Da bekomme ich doch eine E-Mail von der Verkaufsfirma, von der ich das 20 Liter - Gebinde eigentlich erwerben wollte, in der steht, dass ich das ATF 1 nicht verwenden könnte.
Es wurde mir dann ein anderes Öl vorgeschlagen!

Also, tiefer rein in die Materie!

Ich habe mir dann die Website vom Erfinder des Getriebeölspülens gesucht und auch gefunden.
Hier der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LINK.
Der Erfinder heißt: Tim Eckart.
Ihn habe ich gleich agerufen.
Leider, war er nicht zu erreichen.
Kurze Zeit später rief er aber zurück.
Er sagte mir, dass ich für die Spülung nur das ATF 1 Öl von Pentosin oder ZF Lifeguardfluid 5 nehmen könnte.

Über seine Website; welche übrigens sehr interessant ist, stieß ich dann auf die Ölsortenliste von ZF für die jeweiligen Getriebetypen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SCHAUT MAL HIER!
In dieser Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PDF-LISTE findet ihr die freigegebenen Ölsorten/Spezifikationen.
Hier taucht nun auch der Begriff des ZF Lifeguardfluid 5 auf.

Diesen gab ich bei google ein und traf auf einen Beitrag in einem anderen Forum.
Dort schreibt ein User, er kennt sich offensichtlich gut mit diesem Thema aus, dass das ZF Lifeguardfluid 5 von Pentosin hergestellt und dort unter dem Namen Pentosin ATF 1 geführt wird!

NUN SCHLOSS SICH ENDLICH DER KREIS!

Puhhhhh, was für ein Lernprozess!

Eventuell kann der Eine oder Andere von euch einige Informationen aus diesem Beitrag gebrauchen.

Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten