Ja, logisch gehen die Preise nach unten. Beim E38 viel stärker als beim E32.
Der E32 ist noch Qualität, der E38 zwar ein schönes Auto aber qualitativ in der Verarbeitung weit hinter einem E32.
Und noch etwas kommt dazu. Der E32 ist von Bastlern viel besser zu handhaben als der E38. Das bedeutet das mehr Leute Interesse an so einem Auto haben, weil man recht preiswert ein dickes Auto fahren kann aber durch selbst schrauben viel Geld sparen kann.
Beim E38 ist viel mehr Elektronik und viel mehr Zeugs was kaputt gehen kann. Auch die Motoren sind in der Mehrzahl komplexer.. Viele E32 haben ja noch M30 Sechzylinder die wirklich einfach zu handhaben sind.
Und der E38 ist, vor allem wenn er nicht mehr ganz so schön im Zustand ist, durch sein viel zurückhalteneres, ich würde fast sagen beliebigeres Design nicht so Oldtimerfähig wie der E32 der sehr eigenständig im Design war.
Deswegen werden viel mehr E38 in die Presse gehen als E32..
Bis es nur noch ganz wenige gibt, dann geht der Preis wieder hoch. Aber das wird noch 20 Jahre dauern.
Ich bin fest überzeugt das die Preise in nächster Zeit purzeln werden. Vor allem wenn die Spritpreisentwicklung so weiter geht. Und da ist sicher keine Änderung in Sicht..
