Thema: Fahrwerk federn von lesjöfors
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2011, 16:46   #4
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Noch nie von gehört. Auch nicht davon dass man wegen Gastank andere Federn braucht.
Der Anbieter meinte, mit der normalen Stärke könnte das Auto hinten tiefer liegen, wegen des extra-gewichtes des Gastankes. Vielleicht wollte nur die teuerste Federn verkaufen....


Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
du musst da bei den federn aufpassen, die gibts in verschiedenen stärken - je nach ausrüstung vom auto. Es empfiehlt sich nachzufragen wegen der Ausstattungsvariante - zumindest BMW bietet die federn in verschiedenen stärken an.. nur mal so als tipp ^^

Hat die Teile anhand meines KFZ-Scheins gesucht, und dann die stärkere Variante wegen Gastank. Ich bin im Shop reingegangen, weil sie Sachs Fahrwerk bieten, aber für mich hätten sie nur Tieferlegungsätze.
Ich will keine Tieferlegung. Will nur die Federn hinten wechseln. Habe entdeckt dass ein Feder hinten links abgebrocken ist, aber nur ein kleines Stuck unten, sodass es minimal kürzer geworde ist, vielleicht 1 cm. Zwei AU und zwei Werkstätte hatten es nicht bemerkt!
Solche Lesjöfors Federn, in der empfohlene Stärke, wurden 89 Euro pro-stück kosten. Bei BMW kriege ich Originalteile mit Rabatt nicht unter 100 Euro.
Bin nur neugierig, hatte von Lesjöfors nie gehört.

Geändert von Toofilla (06.06.2011 um 16:52 Uhr).
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten