Zitat:
Zitat von MarieleM
Wenn man das Kabel entfernt und den Wagen startet ist alles OK, Zündung an, Lampe leuchtet, startet man geht sie aus, fährt man dann aber los geht nach ein paar Meter die ASC Lampe im Kombi an und bleibt bis man wieder neu startet.
|
Also gehen wir mal vom richtigen Zustand aus ohne das Mogelkabel, Das Problem habe ich zwei Jahre lang mit mir rum gefahren. Motor gestartet, paar meter gefahren und immer ging irgendwann das ASC lämpchen an. Blinkcode ging nicht. Beim Auslesen stand bei mir NUR bei bmw immer was mit plungerspeicher etc. Mit carsoft oder bosch auslesern kam nie eine fehlermeldung. das ende vom lied, ich habe bei meiner motor neu abdicht - aktion das Hygroaggregat oder auch plungerspeicher gewechselt. und siehe da, kein fehler mehr. dieses teil sitzt extrem fies versteckt, also zum halbwegs kampffreien ausbau muss der zylinderklopf runter. bei mir hatte es eine interne leckage. also bei start war noch druck da, ASC funktionierte auch aber nach paar metern muß der interne druck abgefallen sein und ASC stieg aus.
wenn man das teil wechslet ist wichtig das man es dann auch entlüftet. das teil bekommt nämlich servo und bremsflüssigkeit.