Thema
: Getriebe
Kraftschluss 4HP22
Einzelnen Beitrag anzeigen
04.06.2011, 16:19
#
10
Erich
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
das haben wir heute gerade behoben an einen Alpina B12 5.0 750.
Oelwechsel, Filterwechsel, und das komplette Schaltgetriebe unten ausgebaut und peinlichst gereinigt, alle Kanaele durchgeblasen und die Verstopfungen gereinigt. Hauptdichtung im Schaltkasten gewechselt, die kleinen Baellchen, Magnetventile gereinigt und getestet. usw
Seitdem wieder Ruckfrei.
http://userimg.teacup.com/userimg/88...bs/0001070.jpg
http://userimg.teacup.com/userimg/88.../0001070_3.jpg
http://userimg.teacup.com/userimg/88...bs/0001064.jpg
http://userimg.teacup.com/userimg/88.../0001064_2.jpg
http://userimg.teacup.com/userimg/88...bs/0001060.jpg
http://userimg.teacup.com/userimg/88.../0001060_2.jpg
http://userimg.teacup.com/userimg/88.../0001058_2.jpg
http://userimg.teacup.com/userimg/88.../0001058_3.jpg
http://userimg.teacup.com/userimg/88...bs/0001058.jpg
Hier z B ein Satz valve body kit fuer das 5HP30, inkl. der Federn, die auch mal gerne brechen
Valve Body Kit 5HP30
fuer das 4HP22/24 gibt es keinen kpl. Satz, den muss man bestellen anhand der Seriennummer und der Teilnummer auf dem Schild am Getriebe.
und so macht das ZF Dortmund, viele Bilder
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/527361
__________________
7er Reparaturhilfen
Biete:
Tuergriffdichtungen
ESV-Repsatz
Geändert von Erich (05.06.2011 um
10:00
Uhr).
Erich
Öffentliches Profil ansehen
Eine U2U-Nachricht an Erich schicken
Besuchen Sie die Homepage von Erich!
Mehr Beiträge von Erich finden