Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2011, 11:46   #4
centurio
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von centurio
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
Standard

Zitat:
Die Zündaussetzer kommen inzwischen sehr sicher von einem defekten Kat, da der Abgasgegendruck zu hoch wird, und der Wagen die Abgase nicht mehr aus den Brennräumen drückt.

Das würde ich verstehen, wenn das Problem DAUERND auftreten würde. Wenn der Kat defekt ist und als Folge der Abgasgegendruck zu hoch ist, dann ist das m.E. doch ein andauernder Zustand. Oder ?

Der Fehler tritt jedoch nur sporadisch auf. Das würde ja bedeuten, mal ist der Kat defekt - mal ist der Kat nicht defekt? Geht das technisch? Ich meine, entweder er ist defekt - dann geht garnix (auf Dauer) oder er ist nicht defekt - dann dürfte er auch nicht verursachend sein. (Dies ist KEIN technischer Ansatz sondern nur eine logische Betrachtung und Schlußfolgerung).
centurio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten