Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2011, 09:26   #8
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig, da gibt es noch verschiedene Faktoren zu berücksichtigen und das mit dem Aufkleber ist schon mal Müll, sowas geht bei Sommerreifen nicht.
Und den zweiten Post von mir hast du gelesen!?

Zitat:
Zitat von master_blaster Beitrag anzeigen
Bei allen M+S-Reifen. Das Symbol haben inzwischen auch so einige Sommerreifen.

Zitat:
§36 Bereifung und Laufflächen

(1) Maße und Bauart der Reifen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen. Sind land- oder forstwirtschaftliche Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuge des Straßenunterhaltungsdienstes mit Reifen ausgerüstet, die nur eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit zulassen, müssen sie entsprechend § 58 für diese Geschwindigkeit gekennzeichnet sein. Bei Verwendung von M + S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch

die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,


die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.

Reifen oder andere Laufflächen dürfen keine Unebenheiten haben, die eine feste Fahrbahn beschädigen können; eiserne Reifen müssen abgerundete Kanten haben. Nägel müssen eingelassen sein
  Antwort Mit Zitat antworten