Thema: Karosserie Wassereintritt im Schiebedach
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2011, 16:35   #9
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Das Herumstochern mit der biegamen Welle halte ich für wenig Erfolg versprechend, falls die Kunststoffstutzen auf den Zapfen an den Kanten der Schiebedachkassette beim E65 ähnlich konstruiert sind wie beim E38. Dann ist nämlich nach wenigen Zentimetern Sense, und Du wirst nie erfahren, ob Dein Weiterkommen an einer Verstopfung scheitert, oder ob es an dem Kurvenverlauf der Abläufe liegt.
Bei der Druckluftmethode erfährst Du zumindest recht schnell, dass es nicht an den Abläufen liegt; nämlich dann, wenn Du einem ungehinderten Luftstrom in die Niederungen Deines Gefährts lauschen kannst.

Was Anderes; Rolli750 sollte doch langsam ´ne Diagnose bekommen haben, odda? Was war es denn nun? Und was hat es Dich gekostet?

Warum muss man eigentlich mit diesen Fragen hinterher laufen? Die Erkenntnisse der betroffenen User sollten doch unaufgefordert hier allen zugänglich gemacht werden .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten