Der Verbrauch wird von so vielen Faktoren beinflußt:
- tiefer gelegt, ja oder nein
- Reifendruck
- Reifenprofil
- Windabweiser
- rauher Lack, also frisch gewachst oder nicht
- Kraftstoffhersteller (seit ein paar Erfahrungen tanke ich z.B. nicht bei Total)
- fehlende Motorverkleidung
- Schmutzfänger
Der Verbrauch ist abhänig von der Leistung und auch umgekehrt.
Wenn man in Physik aufgepasst hat kann man es schnell herleiten, das Auto strömt primär durch das Medium Luft. Dabei hat man laminare und tubolente Anteile. Das Auto hat eine Fläche gewisser Größe (Breite und Höhe) und einen cw-Wert der durch ein Medium einer gewissen Dichte mit einer Geschwindigkeit strömt. Dabei benötigt man eine Kraft
das ergibt Kraft=cw-Wert*Fläche*Dichte/2*Geschwindigkeit*Geschwindigkeit
Die Leistung ist das Produkt aus Kraft und Geschwindigkeit.
Leistung=cw-Wert*Fläche*Dichte/2*Geschwindigkeit*Geschwindigkeit*Geschwindigkeit
ergo:
- die Geschindigkeit geht hier in der 3.Potenz ein, Meßfehler gehen dann auch so in die Rechung ein!
- die Fläche ist maßgeblich entscheidend, tiefer gelegte Fahrzeuge verbrauchen theoretisch weniger
|