Hi Gandalf,
Du kannst diesen Treiber natürlich mal testen, da er aber nur für die höhere Geschwindigkeit ist, befürchte ich, es wird nicht funktionieren, aber einen Versuch ist es wert.
Bezüglich Deines Win 7 USB-to-Seriell-Adapter ist das Problem, dass Carsoft sehr eng an die Hardware, sprich die Werte des COM1-Port programmiert ist, die ich oben schon nannte. Da Win 7 aber bei dem Adapter, ähnlich wie eben manchmal Win XP, den Port auf, oder von einem anderen Interrupt, bzw. Adresse "umbiegt", läuft es nicht.
Kannst Du nochmal im Bios Deines Notebooks (das Alte) nachschauen, ob Du irgendwo eine Einstellung findest, die dem Betriebssystem erlaubt, Interrupts oder sonstiges zuzuweisen. Die solltest Du mal abschalten und auf jeden Fall den COM-Port nicht auf Auto, sondern auf "enable" oder "COM1" stellen. Falls Du tatsächlich den COM-Port auswählen kannst, kannst Du es natürlich auch mit COM2 versuchen, denn ich glaube in der BMW-Software kann man nachher den COM-Port auswählen. Falls Du an dem Notebook keine USB-Mouse oder USB-Tastatur verwendest, kannst Du zusätzlich, wenn vorhanden, den Punkt im Bios "Legacy USB" auf disable stellen. Dann kannst Du prüfen, ob eventuell im Bios der Interrupt 4 (eventuel auch 3) schon irgendeiner anderen Komponente zugewiesen ist.
Schaun wir mal weiter.
Gruß
Volker
|