Jup. Ob es Restwertleasing war, kann ich nicht sagen. Die Details kenne ich nicht. 
 
 
Aber um mal ein Beispiel zu geben. 
 
Wenn der durchschnittliche Marktwert eines solchen Coupes damals bei 15000,-€ lag und das Schwacke Gutachten in diesem Bereich ist, dann zeigt es eine Tendenz, dass das DEKRA Gutachten eher ein Gefälligkeitsgutachten ist. 
 
Soweit ich das mitbekommen habe, ist irgendwer bei der Leasingfirma noch 2 Wochen auf dem Auto herumgefahren bevor es zur DEKRA ging. Und da müßen wohl auch Mängel sein, die bei Abgabe nicht waren. 
 
Da ist wohl einiges schief gegangen. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 |