Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2011, 12:05   #4
hehliboy
Mitglied
 
Benutzerbild von hehliboy
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i
Standard

erst mal vielen dank für die zahlreichen antworten

aber sowohl eine leitungsunterbrechung als auch ein kurzschluss sollte mir doch mittels IN*PA angezeigt werden?
der fehler hat sich wie folgt aufgebaut:

ich hatte immer 2 fehler im speicher:

temperaturfühler kurzschluss gegen u-batt
und
kurbelwellensensor, plausibilitätsfehler, fehler nach entprellung abgespeichert

jetzt habe ich in einem schaltplan rausgekruschtelt, dass der temp-fühler und der kws den selben massepunkt benutzen. hab die stecker am temp-fühler getauscht, fehler weg, jetzt steht nur noch der kws drin

jetzt ist eben mein gedankengang, dass ich durch den kurzschluss vom temp-sensor den kws aufgeraucht habe. da ich aber eine elektrik-null bin , wollt ich mich hier umhören ob das möglich sein kann, weil ich nicht schon wieder 100€ auf gut glück investieren will

mfg florian
hehliboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten