21.05.2011, 10:32
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Hallo brookes78,
Was einen Katalysatorschaden leider favorisiert, ist der Umstand, dass die Brummgeräusche erst anfangen, wenn der Motor etwas warmgefahren ist.
Bei mir geht es immer dann los, wenn sich der Temperaturzeiger vom Kühlwasser zum ersten Mal der mittleren Marke nähert.
Dann, so denke ich, hat der Kat die Temperatur, welche den Abgasstrom und das Leistungsverhalten des Motors dahin gehend negativ beeinflusst, dass es zu diesen Geräuschen kommt.
Gruß
René
|
Meiner hat´s auch ohne Kat´s gemacht.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|