Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2011, 09:40   #2
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

So mittlerweile wieder in Baden Würtemberg. Habe gestern Köln verlassen.

Ich war beim Freundlichen "Procar in Köln" 100€ bezahlt für Getriebestandskontrolle und leider war er auf max.

Also reingesetzt und die 430KM angetreten.

Erkenntnisse: Das brummen bei 80km/h trat nicht mehr auf (warum auch immer)
Das "Singen" kam nach wie vor ab ca. 150Km/h. (egal welche drehzahl am Motor, also ob im 4 gang oder 5)
Bei dieser Geschwindigkeit sagen wir mal 145Km/h ist nach jeder größeren Beodenwelle beim ausfedern das "Singen" kurz aber deutlich hörbar gewesen.
Bei z.b 130KM/h bei keiner Bodenwelle mehr.

Der Meister bei Procar meinte das die möglichkeit bestehe Dass das Sieb im Getriebe zugesezt wäre und dadurch der Öldruck/durchlass nicht mehr in Ordnung sei.

Für mich ist nun wichtig zu erfahren ob z.b durch Öl und Filterwechsel die chance besteht dieses Problem zu beheben, oder ein angehender Getriebeschaden am wahrscheinlichsten ist.

Gruss Brookes
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten