20.05.2011, 17:38
|
#6
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Warum nur kommt mir das - wenn auch vom E38 - bekannt vor ?
Seit Januar 2008 nach einem Frontscheibentausch bemerkte ich Wassereintritt im Bereich des Fußraums, also an den unteren A-Säulen.
Ich hatte natürlich den Scheibentausch als Ursache im Verdacht.
Bei jeder Waschstraßendurchfahrt, bei der ein Hochdruckbalken über das Fahrzeug fährt, drang Wasser ein, das den Fußraum, insbesondere rechts, völlig durchnässte.
Eine Prüfung der Schiebedachabläufe erfolgt seit über drei Jahren nicht, da ich außer Stande war, den Dachhimmel abzuhängen .
Seit Mittwoch ist die Ursache gefunden. Es waren nicht die Schiebedachabläufe und auch nicht eine etwa unsachgemäß eingebaute Frontscheibe.
Der User Träumer65 führte einige Tests durch. Bei Beregnung des geschlossenen Glasschiebedachs mit der Gießkanne lief das Wasser wie aus dem Wasserhahn in die Fahrgastzelle .
Erst der Austausch der kompletten Schiebedachkassette beseitigte das Problem. Hier kann man sich einen Eindruck von der Ursache bei meinem 1996er E38 machen.
Sollte es schon bei Euren 2004ern ebenfalls schon soweit sein? Bei dem stetig nachlassenden Qualitätsanspruch bei BMW wäre es kaum verwunderlich .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|