Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2011, 11:43   #6
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56

eBay-Name: djofly
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Das wäre ja cool. Ich würde alle Vollausstattung BMW kaufen und mir die Vollausstattung dann vom Händler nachrüsten lassen.
Tja, würde mich auch mal interessieren, in wie weit Angebotstexte bindend sind.

Beispiel aus der Praxis was mich sehr erstaunt hat:
Bekannter hat einen Smart verkauft. Hat im Angebot geschrieben "top gepflegt". Nun waren an dem Wagen aber die Reifen abgefahren (nicht mehr tüv-fähig). Er hat es weder im Angebot noch beim Verkauf erwähnt, der Käufer hat es auch nicht bemängelt.
Dem Käufer fiel das ein paar Wochen später auf. Hin und her.
Am Ende landete die Nummer vor Gericht. Der Richter urteilte:
Auf den Angebotstext darf sich der Käufer verlassen, wenn dort top gepflegt steht, darf man sich auf ein gutes bis sehr gutes Profil bei den Reifen verlassen und muss das auch nicht kontrollieren beim Kauf. Insofern lag ein schwerer Mangel vor!
Kauf wurde rückabgewickelt!

Wegen dem Begriff "Scheckheft gepflegt" gab es ja auch schon Urteile. Da müssen wirklich alle Stempel und Kreuzchen richtig gesetzt sein! Einfach nur Inspektion 1 oder 2 anzukreuzen reicht nicht. Was gemacht wurde (Öl Filter usw.) muss genauso angegeben sein wie evtl. weiter hinten vorhandene Stempelfelder zur Rostkontrolle, Bremsflüssigkeit usw.

Vollaustattung ist natürlich wiederum auch sehr schwammig.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten