Es mag sein, das einige Autos tatsächlich in Kundenauftrag verkauft werden, aber bei den Meisten werden sie wohl im Auftrag des Bruders des Händlers uÄ verkauft, nur damit keine Gewährleistung gegeben wird.
Ich habe in 2009 ein Golf Bj 1996 für 1500 Euro bei einem Händler gekauft, mit Gewährleistung. Es wurde eben genau dokumentiert wie der Zustand war.
Nachdem ich das Auto 1,5 Jahre ohne Problem gefahren habe, habe ich es sogar mit Gewinn verkaufen können

Der Händler war ehrlich und ich würde ihn sofort weiter empfehlen.
Wer ein Auto von 10.000 Euro keine Gewährleistung geben will, ist für mich einfach unseriös, oder weisst schon warum er es nicht machen will. Wenn ein Auto immer gewartet wurde, ist das Risiko für den Händler sehr gering. Verschleissteile fallen eh nicht unter Garantie, bereits bekannte Mangel kann man schon von vornerein ausschliessen.