Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2011, 21:17   #5
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo brookes78,

Zitat:
Zitat von brookes78 Beitrag anzeigen
Ich werde morgen versuchen noch beim BMW Händler vorbeizukommen um das Getriebeöl auffüllen zu lassen.
Ich drücke dir natürlich die Daumen, dass dein Problem mit der Maßnahme des Getriebeölauffüllens behoben werden kann!

Vibrationen habe ich nicht, auch nicht bei höheren Geschwindigkeiten.

Was den Getriebeölstand anbelangt, so wurde dieser bei meinem ersten 750i, dieser hatte exakt das gleiche Problem, nach einer Reparatur vom Freundlichen auf max. aufgefüllt.

Gebracht hatte es damals nichts!

Was einen Katalysatorschaden leider favorisiert, ist der Umstand, dass die Brummgeräusche erst anfangen, wenn der Motor etwas warmgefahren ist.

Bei mir geht es immer dann los, wenn sich der Temperaturzeiger vom Kühlwasser zum ersten Mal der mittleren Marke nähert.

Dann, so denke ich, hat der Kat die Temperatur, welche den Abgasstrom und das Leistungsverhalten des Motors dahin gehend negativ beeinflusst, dass es zu diesen Geräuschen kommt.

Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten