Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2011, 20:50   #1
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard Auto startet nicht (Highline-Spezialisten)

Grüß euch,
ich hab mir das umbauen von der Highline-Austattung vorgenommen, in den letzten Tagen lief der zweite Teile von insgesammt 3 Teilen. Das heißt alles raus, Klimakasten umbauen auf 4 Röhre, klimakasten-Kabelbaum vom Highiner, hinten wurde der Klimakasten angeschlossen (Elektrik wurde angeschlossen so wie die beiden Klimaschläuche und die anderen Röhre die nach vorne gehen.) Die Zusatzwasserpumpe hat 2 Ausgänge einer wurde mit dem Motor verbunden, der andere mit dem Ventil ( Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E32 750iL Independent heating water valves ) Der andere Schlauch vom Ventil geht nicht durch das Standheizungsrohr (Standheizung will ich später montieren) sondern gleich zum Wasserventil. Der Rücklauf -Schlauch blieb ebenso der alte also ohne Rücklauf vom Standheizungsgerät. Jedoch wurde der Standheizungs-Kabelbaum schon verlegt sodas das Ventil angeschlossen werden konnte. Der Kabelbaum wurde hinten bei der Batterie angeschlossen, ebenso wurde es mit der ,,großen Batterie'' verbunden. Ebenso wurde der Kabelbaum mit einer Relaisbox (von Innen vorne verbunden), jedoch wurde der große Stecker ganz vorne noch nicht angeschlossen (wenn ich mich recht erinnere ist es ein dichter Stecker mit 12 Kontakten).
Zusatzgenerator wurde noch nicht montiert.
Dann hab ich den Tacho angeschlossen, Klimabedienteil vorne und hinten angeschlossen, Vesperbrett angeschlossen, Bc wurde angschlossen. Kühlwasser wurde wieder eingefüllt. Batterie angeschlossen. Dann wollte ich den Motor starten.
Schlüssel ein Mal gedreht Tacho ging normal an, Bc ging auch, Klimabedienteil hinten und vorne gingen. Und dann wollte ich starten. Jedoch hat sich nichts getan. Motor stand still, die anderen Sachen funktionierten jedoch.
Nun meine Frage, an was kann das liegen? Sollte ich die Standheizung sofort montieren? Muss ich den Zusatzgenerator noch montieren damit der Motor anspringt? Oder wo liegt der Fehler, denn vl ist es nur etwas kleines, was ich evtl vergessen habe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß,
Raphael
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten