Danke für die Antworten und Tips!
Die Keilriemen habe ich schon in Gallonen von Silikonspray ertränkt - keine Veränderung (nicht mal für 'ne Sekunde).
Das Problem mit dem Abbauen (der Keliriemen meine ich) ist folgendes: bei laufendem Motor geht's nicht, ohne den Verlust der Hände zu riskieren

... Wenn ich den Motor aber abstelle, kann es sein, dass es - vorerst - beim nächsten Start von alleine nicht mehr quietscht. Unter diesen Umständen freut sich natürlich erstmal jede Werkstatt (von wegen: Schaden gefunden - siehe Servopumpe, Lichtmaschine ...). Is' aber dann doch nix!
Im kalten Zustand quietscht nix. Erst bei steigender Temperatur (so nach 2 -3 km) fängt es an. Fahre ich aber auf die Autobahn, ist das Quietschen hinterher im Stadtverkehr weg. Stelle ich den Motor dagegen zunächst ab, und fahre nach gewisser Zeit wieder los, quietscht er schon an der nächsten Ampel.
Ich werde aber den Gedanken aufnehmen, den Klimakompressor mal außer Betrieb nehmen zu lassen.
Nochmals danke und ich werde über Erfolg oder Mißerfolg kurz posten.
Viele Grüße
Olaf