Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2011, 21:44   #7
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)

Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Ich würde beim E39 auch eher nach einem 535i schauen die will immer keiner haben und deswegen bekommt man da ab und zu gute für einen günstigen Preis.
Richtig. Dieser Motor ist mMn auch total sinnfrei in die Motorenpalette eingegliedert. Nach den Papierwerten zu urteilen braucht der 535i im Vergleich zum 530i ganze 2,4L mehr Benzin auf 100km, kostet mehr Steuern und auch der sonstige Unterhalt wird vermutlich den des 530i deutlich übersteigen. Als Gegenleistung gibt's dann unmerklich mehr Leistung (231 PS zu 245 PS mit 20Nm mehr Drehmoment).

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
oder eben in niedrigeren Fahrzeugklassen.
Das ist ein Trugschluss. Die kleinen BMW sind in der Anschaffung meist deutlich teurer, als die großen. Versuch mal einen günstigen 330i zu finden.. (Suchkriterium: unter 200tkm => Da geht's erst zwischen 7.000 und 8.000€ los.. ) Der 530i liegt da leicht drunter. Einen 728i bekommst du dagegen hinterher geschmissen..

EDIT: Ich finde externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 diesen 735i optisch richtig genial. So richtig old-school oderso. Türpappen müssten da noch getauscht werden; ist ne Sache von ein paar Euro.. Ansonsten sieht der doch ganz gut aus! Sogar Checkheftgepflegt!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!

Geändert von E66-Fan (11.05.2011 um 22:43 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten