Thema: Innenraum Lenkrad E36 in E32 einbauen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2011, 12:09   #8
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Viper erzähl mal mehr davon.
Ob ich dem Tempomat nun ein Signal über den Hebel an der Seite gebe oder über einen Knopf am Lenkrad ist für den Tempomat erstmal unwichtig. Masse bleibt Masse. Einfach die Kabel durchmessen, sortieren und an die vorhandenen Leitungen anklemmen.

Die Radiofunktion bearbeite ich grad noch weil ich das Radio gewechselt habe. Mit dem Serienradio gehts eh nicht. Zumindest nicht mit dem was bei mir drin war. Lenkradheizung hab ich nicht im Lenkrad, AUC hab ich nicht im Auto. Also ist da auch nicht alles angeschlossen. Telefon, laut/leise und blättern im Menü geht dann aber auch bald wenn der Adapter da ist.

Ich kann aber jetzt nicht sagen wie die ganze Sache beim E32 aussieht. Mein E34 ist Bj. 96 und hat genau dieses Lenkrad nur ohne MF Serienmäßig drin. Man bräuchte also im prinzip nur den Einsatz für MFL. Deshalb konnte ich einfach ein Schleifring aus dem E38 Regal nehmen. Bei einigen Dingen ist mein Auto ja schon mehr E38/E39 wie E32/E34... Steuergeräte usw... Ich heck ja schon die nächste Steigerung aus... M5 Lenkrad aus dem E39 mit Schaltwippen... Steptronic für mein Getriebe hab ich noch liegen... ist ja auch schon E38... Deshalb ist bei mir vielleicht auch einiges einfacher zu machen.

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.

Geändert von Viper V8 (11.05.2011 um 12:18 Uhr).
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten