Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2011, 08:47   #23
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Vermutlich Heckscheibenheizung.
Wenn der Steckkontakt der Sicherungen nicht mehr so fein ist, fällt dort wegen des Übergangswiderstandes Spannung ab. Die dadurch verbrauchete Leistung erzeugt Wärme und das Spiel nimmt seinen lauf...
Hi,

letztlich liegt auch nach jeder Reparatur nach einer gewissen Zeit genau wieder da das Problem, wie falkili es beschreibt. Man kann nur sehr regelmäßig alle Kontakte immer wieder reinigen und für stets guten Kontakt sorgen. Bedingt durch den recht gewaltigen Strom der dort fließt entsteht ansonsten an der Stelle des Übergangswiderstandes eben auch gewaltig Hitze. Ich habe bei mir auch einen "fliegenden" Sicherungshalter montiert und die neuen Kabel mit den alten durch Quetschverbinder verbunden. Genau die lösen sich irgendwann etwas und dann geht es da von vorne los und sieht aus, wie auf dem Bild..

Ich werde wohl die Stellen nochmals öffnen und dann die Kabel verlöten und mit Schrumpfschlauch überziehen, wie es sich eigentlich gehört. War halt seinerzeit faul.

Gruß
Volker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P4160114A.jpg (96,4 KB, 11x aufgerufen)
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten