Naja... Die Einstiegsmotoren werden immer größer... Eines meiner Lieblingsbeispiele ist der W124 200 Diesel-Fahrer mit 75PS und die kleinste Variante bei der aktuellen hat 136PS. Heutzutage reichen die Einstiegsmotoren Ottonormalverbraucher doch bestens aus. Wer früher einen 523i oder 528i gefahren ist, dem reicht meistens den 520d oder 523i. Nebenbei fehlt auch für die richtig dicken Motoren auch einfach das Geld. Gäbe es kein Leasing, würden alle Autohersteller aber vor allem auch BMW bei den Leasingkonditionen bei 5er und 7er ganz ganz alt aussehen. Mir würde das sehr zusagen, denn dann kann man endlich wieder erkennen, wer Autotechnisch was auf der hohen Kante hat.
Naja... Es wird bestimmt ein 723d gekommen, denn der 725tds-Fahrer ist doch mit einem 730d Leistungstechnisch sehr überfordert...
Und wenn ich dann die ganzen Fahranfänger hier sehe, die an nem nagelneuen Peugeot rumnörgeln, der 75PS hat, weil das Fahrschul-Auto ja ein Golf GTD ist und der richtig Power hat...
Wo soll das noch alles hinführen...
