Thema: Motorraum Ölvorwärmung im Winter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2011, 15:44   #9
Sitzstreiker
Mitglied
 
Benutzerbild von Sitzstreiker
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E32-735i (07.91) + Dodge Challenger SRT8 Bj2008
Standard

Also Ich denke die Standheizung ist sinnvoller. Da sie den Kühlmittelkreislauf erwärmt ist der Motor quasi vorgewärmt. Außerdem hab ich freie Scheiben, der Atem kondensiert nicht an den Scheiben und ich frier mir keinen ab. Das Öl ist mindestens vorgewärmt. Das merk ich ja das der Motor nicht so schwer durchdreht. Außerdem Ist das Öl ja für Temperaturen von -30 bis über 100 Grad getestet und konzipiert.
Wenn ich nur das Öl vorwärme dauert es ja trotzdem noch bis das Kühlmittel auf Temperatur kommt und die Scheiben frei werden
Sitzstreiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten